KGV Brandts Aue
Über uns

Hier könnt ihr euch eine Übersicht zu unseren beiden Kleingartenanlagen machen. Unseren tollen Spielplatz findet ihr an den ehemaligen Parzellen 62/69 in der Anlage I. 


Parkmöglichkeiten stehen euch in der Heinrothstraße zur Verfügung oder auch, wenn ihr die Heinrothstraße weiter befahrt (unbefestigter Weg). Das Befahren der Anlage mit dem PKW, Fahrrad, E-Scootern oder sonstigen motorisierten Fahrzeugen ist verboten. Ausnahmen (z. B. für Baumaßnahmen) sind möglich und beim stellvertretenden Vorsitzenden zu beantragen (Beitrags- und Gebührenordnung berücksichtigen). 


ACHTUNG: Es besteht kein Durchgang zum "Wackelturm" bzw. zum KGV "Volksgesundung". Die Eingänge C und D sind nur für Vereinsmitglieder vorgesehen (Schlüssel notwendig!). Um zum Wackelturm zu gelangen, müsst ihr um die Kleingartenanlage I herum gehen. 

Lageplan ANLAGE I

Lageplan ANLAGE II


Der KGV "Brandts Aue" e. V. ist Mitglied beim Stadtverband Leipzig der Kleingärtner e. V. - kurz: SLK

Hier kommt ihr direkt auf die Seite vom SLK: https://www.stadtverband-leipzig.de/ 


Dort findet ihr nicht nur aktuelle Neuigkeiten, sondern auch Themen wie Versicherung, Fachberatung oder Termine, und könnt auch die Gartenzeitschrift "Leipziger Gartenfreund" herunterladen bzw. digital durchlesen. Wer die physische Zeitung bevorzugt, kann sich diese gerne am Vereinsheim abholen. 


Der Stadtverband Leipzig der Kleingärtner e. V. ist Mitglied im Landesverband Sachsen der Kleingärtner e. V. (LSK), welcher wiederum Mitglied im Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e. V. ist